Menu
Lesezeit: 3 Minuten
Shiwu form teaching

Im April 2025 leitete Chen Shiwu, Chen Yu's Sohn, zum ersten Mal einen Workshop in der Schweiz. Er wurde organisiert von Filip und Allon im Rahmen des Chen Taiji Netzwerks Deutschland (CTND), welches in derselben Traditionslinie von Chen Fake, Chen Zhaokui und Chen Yu steht. Vier Tage intensives Training, made in China – geballte Tradition und präzises Training.

Nachdem Chen Shiwu ein Seminar im kölner CTND Chapter bei Filip durchführte, fuhren wir zusammen in die Schweiz. Bevor der Taiji Workshop im Taiji Studio in Chur starteten, gönnten wir uns noch ein bisschen aktive Erholung. Er lernte seine ersten Kurven auf Skiern bei mir in Tschiertschen und wir genossen die weite Aussicht auf dem Parpaner Rothorn, einer der höchsten Gipfel in unserer Region.

War schone eine andere Welt als die er in Peking kannte, vor allem was das Essen betraf. Er fühlte sich jedoch sehr wohl in der eher ruhigeren Schweiz und verbrachte viel Zeit auf unserer Terrasse mit Blick in die Natur.

Shiwu auf dem Berg

Schwertform

Am Donnerstag, dem 10. April, gings dann los mit der Schwertform. In einer kleinen Gruppe ackerten wir den ersten Viertel der Form durch. Klare Bewegungen und der Blick für das Detail waren ihm dabei sehr wichtig. In der Schwertform gilt es den Fokus bis zur Waffe aufrecht zu halten, was eine zusätzliche Herausforderung ist, im Vergleich zum Training ohne Waffe.

Nach 5 Stunden intensivem Üben für Körper und Geist hatten wir das letzte Element erreicht und genossen danach die Stille von Tschiertschen, bei einem Tee.

Shiwu Sword

Push Hands

Da ich ein grosser Fan der Taiji Partnerübungen bin, freute ich mich extrem auf den Push Hands Teil des Workshops. Wir starteten zuerst mit einer Runde "Stehende Säule" ins Freitagtraining. Ganz traditionell folgte danach die einhändige Push Hands Routine. Im Push Hands ist ein zentraler Aspekt die Aufrechterhaltung der Körperstruktur und das Weiterführen der Bewegungsmechanik unter Druck.

Am Nachmittag widmeten wir uns der zweihändigen Routine, welche nochmals die Komplexität der ganzen Sache erhöhte. Es war eindrücklich für die Teilnehmer/innen zu sehen welche Kraft Shiwu zum Ausdruck bringen konnte ohne grosse Muskelanspannung. Ist auch nicht verwunderlich, er lernte dies schon im Kindesalter von seinem Vater Chen Yu. 

Shiwu Push Hands

Handformen

Die Handform ist der Kern des Taijitrainings, welcher wir auch die meiste Zeit widmeten. An zwei Tagen übten wir 14 Formelemente. Der Fokus lag dabei nicht möglichst viele Element zu lernen, sondern in die Tiefe zu gehen und die detailgenaue Ausrichtung, optimale Körperstruktur und dazugehörende Bewegungsmechanik zu verinnerlichen.

Mich erstaunte dabei, wie gut alle die neuen Element am Ende ausführen konnten, da wir nicht von Anfang an der ersten Langform starteten sondern beim zweiten Drittel. Viele betraten damit Neuland. Es waren zwei sehr intensive Tage, welche neben dem körperlichen auch die mentale Ausdauer sehr forderte.

Shiwu Form

Schlusswort

Es war die ganzen vier Tage eine tolle Atmosphäre unter den Teilnehmer/innen mit tollen Gesprächen. Neben dem fokusierten Training wurde auch viel gelacht, was ich besonders schätzte. Was mich vor allem sehr freute, dass auch Taijibegeisterte aus andern Stilen innerhalb und ausserhalb der Chen Familie an dem Workshop teilnahmen.

Chen Shiwu reiste nach einem feinen Schweizer Fondue, müde aber zufrieden wieder nach Hause. Auf seiner offiziellen Webseite www.chen-shiwu.com werden wir euch auf dem laufenden halten über weitere Veranstaltungen, in und ausserhalb Chinas.

Music von: Braveheart by Alegend https://freetouse.com/music